Bronzeskulptur von Künstlerin Liesel Metten wurde lange restauriert: Die Metamorphose des Schmetterlings ist wieder da: Bronzeskulptur in Koblenz aufgestellt
Bronzeskulptur von Künstlerin Liesel Metten wurde lange restauriert
Die Metamorphose des Schmetterlings ist wieder da: Bronzeskulptur in Koblenz aufgestellt
Das Foto zeigt (von links) den Leiter der LBB-Niederlassung Koblenz Manfred Hill, Künstlerin Liesel Metten, Kulturdezernentin Margit Theis-Scholz und FDP-Stadtratsmitglied Arnold Thieltges am neuen Standort der Bronzeskulptur in der Straße Am alten Hospital. Foto: Michael Jordan Michael Jordan
Fast ein halbes Jahrhundert nach ihrer Errichtung als „Kunst am Bau“ im Koblenzer Stadtteil Rauental hat die Bronzeskulptur „Schmetterling und Puppenhülle“ der Künstlerin Liesel Metten einen neuen Standort gefunden.
Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) ließ das Werk restaurieren und in der Straße Am Alten Hospital an der Jakobus-Kapelle aufstellen. Dort wurde es in Anwesenheit der Künstlerin und der Koblenzer Kulturdezernentin Margit Theis-Scholz enthüllt.