24-wöchige Ausbildung soll Geflüchteten und Migranten Einstieg in Arbeitsstelle ermöglichen: Die Chance ihres (Berufs)lebens: Projekt in Koblenz soll Migranten Weg in den Job bereiten
24-wöchige Ausbildung soll Geflüchteten und Migranten Einstieg in Arbeitsstelle ermöglichen
Die Chance ihres (Berufs)lebens: Projekt in Koblenz soll Migranten Weg in den Job bereiten
Start in eine neue berufliche Zukunft? Die Teilnehmenden der Teilqualifizierung Verkauf/Service werden von den Teamleitern des Bildungswerks und des Jobcenters begrüßt. Stefan Lieser
Ein Erfolgsprojekt geht in die zweite Runde. 13 Frauen und Männer, die zum Beispiel aus ihrem Heimatland nach Deutschland geflüchtet sind, wollen sich am Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft in Koblenz in den kommenden sechs Monaten für einen Arbeitsplatz im Verkauf/Service im Einzelhandel qualifizieren. Das Projekt startet unter guten Aussichten auf Erfolg, wie die Vergangenheit beweist.
Aus dem Vorgängerkurs 2022 fanden neun Berufsanfänger einen dauerhaften, festen Arbeitsplatz. Golnas, 35 Jahre alt, ist mit ihrem Ehemann und den beiden 8 und 16 Jahre alten Kindern aus Syrien erst zu Fuß durch die Türkei, dann per Linienschiff nach Griechenland geflohen.