Konflikt Eltern ärgern sich über Schenkendorf-Mensa - 210 Schüler dürfen nicht zu Mittag essen
Dicke Luft an der Schenkendorfschule in Koblenz: Warum die neue Mensa für Ärger sorgt
Kinder hungern, Eltern klagen, die Stadt aber sieht kein Problem: Die neue Mensa der Schenkendorfschule in Koblenz sorgt für Zoff. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz. Sie hat 3,4 Millionen Euro gekostet, ist noch keine sechs Monate alt und sorgt bereits jetzt für Zoff: die Mensa der Schenkendorfschule. In dem Neubau an Koblenz zweitgrößter Grundschule sollten möglichst viele Kinder mit einem warmen Mittagessen versorgt werden. Doch derzeit darf nur ein Drittel der 322 Schüler die Mensa nutzen. Zum Ärger dutzender Eltern.

Eine von ihnen ist Sabrina Grass. Wenn ihre Tochter Luisa um 14.30 Uhr nach Hause kommt und ihr Ranzen von den Schultern sackt, knurrt der Sechsjährigen der Magen. Das Mädchen hat Hunger. Denn die Mittagsverpflegung in der Schulmensa ist nur Ganztagsschülern vorbehalten – und Luisa ist keine von ihnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region