Insgesamt 220 Interessenten wollten Vortrag von Bischof Bätzing im Cusanus-Gymnasium erleben
Deutscher Sonderweg bei Kirchenreform? Bischof Bätzing spricht in Koblenz vor rund 150 Interessierten
Über die Anliegen des Synodalen Wegs sprach Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und Bischof von Limburg, beim katholischen Forum im bischöflichen Cusanus-Gymnasium. Foto: Bistum Trier/Julia Fröder
Bistum Trier/Julia Fröder

Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken haben vor drei Jahren den Synodalen Weg beschlossen. Auslöser des Reformprojekts waren die Ergebnisse der 2018 veröffentlichten „MHG-Studie“ über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche in Deutschland. In der römischen Kurie stoßen die Vorschläge des Synodalen Wegs allerdings teilweise auf heftige Kritik, wie die deutschen Bischöfe erst bei ihrem jüngsten Ad-limina-Besuch im Vatikan feststellen mussten.

Lesezeit 2 Minuten
Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und Bischof von Limburg, sprach nun im Bischöflichen Cusanus-Gymnasium im Rahmen der Vortragsreihe Katholisches Forum. Ein Heimspiel für den 61-Jährigen, war er doch Ende der 80er-Jahre Kaplan in der Koblenzer Vorstadtpfarrei St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region