Koblenz
Der Koblenzer "Zuch" fand meistens statt, aber nicht immer

Koblenz. Der Koblenzer "Zuch" gehört zu den ältesten Karnevalsumzügen in der Bundesrepublik - zumindest, wenn man vom "modernen" Karneval nach der Kölner Fastnachtsreform von 1823 ausgeht. Bereits am 28. Februar 1827 rollte der erste Zug durch die Straßen. Damit waren die Koblenzer 14 Jahre früher dran als die Mainzer. Schneller waren nur die Kölner. Für sie gab es bereits 1825 einen Zug.

Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach Die Termine waren sehr unterschiedlich. So konnte man in Koblenz lange nicht von einem Rosenmontagszug sprechen, da der närrische Lindwurm ursprünglich auf den Karnevalsdienstag fiel. Dazu kommt, dass es keine durchlaufende klare Linie gab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region