Koblenz/Region
Der Einkauf im Netz kann riskant sein - Auch an Rhein und Mosel sind Kriminelle im Netz am Werk

Das an Weihnachten geschenkte Geld gleich im Netz ausgeben? Wer im Internet einkauft, sollte Vorsicht walten lassen. Darauf weist das Landeskriminalamt hin. Denn die vermeintliche Anonymität des Netzes lockt auch schwarze Schafe an, deren Ziel es ist, an Daten und Geld von Kunden zu kommen.

dpa

Koblenz/Region - Tatort Internet: Der Einkauf im weltweiten Netz birgt nach wie vor Risiken. Warenbetrug ist eine weit verbreitete Straftat –

Lesezeit 3 Minuten
Tatort Internet: Der Einkauf im weltweiten Netz birgt nach wie vor Risiken. Laut der bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik machte der Straftatbestand des Warenbetrugs 2012 mit 54 164 Fällen rund ein Viertel (23,1 Prozent) aller 229 408 Straftaten aus, die im oder durch das Internet ihren Ursprung nahmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region