Ruderpropeller von Schottel 
Der Antrieb, der die Schifffahrt prägt, kommt aus Spay
Stefan Kaul, Geschäftsführer von Schottel, zeigt, wie groß ein Ruderpropeller sein kann.
Alexej Zepik

Ob riesige Tanker, die über die Elbe oder den Atlantik schippern, oder ein Kreuzfahrtschiff auf der Mosel – sie alle könnten einen Ruderpropeller der Firma Schottel aus Spay haben. Das hat sich seit der Erfindung vor 75 Jahren getan.

Lesezeit 4 Minuten
Vor 75 Jahren entwickelte Josef Becker in Spay eine Innovation, die von da an die Schifffahrt nachhaltig prägte: Der Gründer des Unternehmens Schottel, erfand den Ruderpropeller. Mehr als 17.000 Mal wurde dieser seitdem verkauft und treibt auf jeglichen Gewässern der Welt, von der Mosel über den Rhein bis hin zum Pazifik, die unterschiedlichsten Schiffstypen an.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & RegionWirtschaft

Top-News aus der Region