Peter Altmeier prägte Zeit des Wiederaufbaus
Denkmalserie: Monument für den Baumeister des Landes
Das Peter-Altmeier-Denkmal wurde am 7. Oktober 1981 eingeweiht. Foto: Reinhard Kallenbach
ka

Er gilt als Baumeister des Landes Rheinland-Pfalz. Und er wird auch heute noch verehrt. Für ihn wurde auch ein Denkmal errichtet, das vor genau 40 Jahren am südlichen Koblenzer Moselufer aufgestellt wurde, das seinen Namen trägt. Die Rede ist von Peter Altmeier (1899–1977). Passend zum 75-jährigen Bestehen des Landes rückt das Monument einmal mehr in den Blickpunkt.

Die frühe Geschichte von Rheinland-Pfalz wurde maßgeblich in Koblenz gestaltet, und so verwundert es nicht, dass das vom Bildhauer Horst Schwab (1935–2017) entworfene Denkmal in der Altstadt seine Heimat fand. Geschaffen aus vier Blöcken, symbolisiert es Zusammenschluss von vier Teilen dieser ehemaligen Provinzen zu einem neuen Bundesland.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region