Mit Helmut Mandt von den Heimatfreunden werden Objekte im Ortsmuseum lebendig: Denkmalserie: Das Ortsmuseum Horchheim lädt zur Reise in die Vergangenheit ein
Mit Helmut Mandt von den Heimatfreunden werden Objekte im Ortsmuseum lebendig
Denkmalserie: Das Ortsmuseum Horchheim lädt zur Reise in die Vergangenheit ein
Der Einheimische Helmut Mandt ist in Horchheim aufgewachsen und kann einiges aus dem Ort berichten. Hier steht er vor einer Bildkopie, die den Eisenbahntunnel als Zufluchtsstätte im Zweiten Weltkrieg zeigt, was er selbst erlebt hat. Katrin Steinert
Horchheim. Wer das Ortsmuseum der Heimatfreunde Horchheim besuchen, lässt sich dabei am besten von jemandem begleiten, der hier aufgewachsen ist und viel zu den Fotos und Ausstellungsstücken erzählen kann. Helmut Mandt ist so einer. Der 86-Jährige stammt aus dem Ort und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Museums. Er wurde von der Vorsitzenden der Heimatfreunde, Gertrud Block, ausgesucht, um uns durch die Ausstellungsräume zu führen. Ein Glücksgriff. Mandt kennt nicht nur viele Geschichten, sondern hat auch selbst einiges erlebt.
Lesezeit 3 Minuten
Das wird klar, als er beim Rundgang im Obergeschoss vor einem DIN A 3 großen Bild stehen bleibt. Es zeigt eine Ansammlung von Menschen im Horchheimer Eisenbahntunnel. In einer Mauernische sitzen Kinder auf einem Sofa, weit im Hintergrund ist eine Dampflok zu sehen.