Stele ergänzt nun die Büste vor dem Evangelischen Stift: Denkmal für Dr. Fritz Michel: Stele ergänzt nun die umstrittene Skulptur vor dem Evangelischen Stift
Stele ergänzt nun die Büste vor dem Evangelischen Stift
Denkmal für Dr. Fritz Michel: Stele ergänzt nun die umstrittene Skulptur vor dem Evangelischen Stift
Neben dem Denkmal steht nun die Stele mit einem kurzen Text und einem QR-Code zu Fritz Michel. Sascha Ditscher
Hunderte von Frauen und Männern hat Dr. Fritz Michel, Chefarzt des Evangelischen Stifts St. Martin, zwischen 1933 und 1945 unfruchtbar gemacht. Die Zahl von 395 Menschen ist belegt. Nicht auf ihren Wunsch hin, sondern zwangsweise. Ihr „Verbrechen“: Sie hatten „angeborenen Schwachsinn“ oder waren „moralisch haltlos“, lautet es in den Anordnungen im „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“.
Auf eben dieses Gesetz hat sich der gebürtige Lahnsteiner Michel nach dem Krieg immer wieder berufen. Die Taten selbst hat er nie geleugnet, sah sich aber dennoch nicht als Täter. Er habe nur Befehle ausgeführt. Doch seit einigen Jahren wird der Gynäkologe und Heimatforscher anders bewertet.