Politik Redner thematisieren umstrittenes Ruhegehalt in den Haushaltsreden - Hofmann-Göttig selbst steht nicht im Fokus
Debatte um Ruhegehalt: Rat hält sich mit Kritik am OB zurück

Die finanzielle Situation der Stadt Koblenz ist endlich besser – und viele Fraktionen sehen hier auch einen Verdienst von Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig.

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Die Stadt hat den ersten ausgeglichenen Haushalt seit Jahren – dass die Stimmung im Stadtrat, der den Planentwurf für 2018 am Freitag beschlossen hat, ziemlich positiv war, ist also nicht verwunderlich.

Einstimmig bei drei Enthaltungen nahmen sie diesen an und sparten nicht mit Lob für Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig, der mit dem Mammutwerk den letzten Haushalt seiner Amtszeit vorgelegt hatte, die noch bis Ende April dauert. Allerdings wurde auch ein Vorgang thematisiert, der für den OB nicht so erfreulich ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region