Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität beschließt, Beiträge zugunsten der Anlieger zu senken: Debatte um Kosten für den Straßenausbau in Koblenz: Wie hoch werden die Beiträge?
Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität beschließt, Beiträge zugunsten der Anlieger zu senken
Debatte um Kosten für den Straßenausbau in Koblenz: Wie hoch werden die Beiträge?
Auch für den Wallersheimer Weg werden Ausbaubeiträge fällig. Peter Karges
Ab 2024 wird der Ausbau kommunaler Straßen mit dem System der wiederkehrenden Beiträge finanziert. Die Idee dahinter: Nicht die Anlieger allein sollen die oftmals sehr hohen Kosten tragen, sondern viele Immobilienbesitzer im jeweiligen Stadtquartier. Der Stadtrat muss nun über die Höhe der Beiträge entscheiden.
Im April 2020 beschloss der Landtag mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP, dass ab 2024 der Ausbau kommunaler Straßen mit dem System der wiederkehrenden Beiträge finanziert wird. Die Idee dahinter: Nicht die Anlieger allein sollen die oftmals sehr hohen Kosten tragen, sondern viele Immobilienbesitzer im jeweiligen Stadtquartier.