Bezeichnungen sollen Zeugnis von der Vergangenheit ablegen - Erklärtafeln geplant - Rat entscheidet heute: Debatte um braune Vergangenheit: Koblenzer Straßen sollen weiter Nazi-Namen tragen
Bezeichnungen sollen Zeugnis von der Vergangenheit ablegen - Erklärtafeln geplant - Rat entscheidet heute
Debatte um braune Vergangenheit: Koblenzer Straßen sollen weiter Nazi-Namen tragen
Auch Teil der Debatte: die Ferdinand-Sauerbruch-Straße. Foto: Ditscher Sascha Ditscher
Koblenz. Mit Straßennamen werden oft Personen oder Ereignisse hervorgehoben und gewürdigt, die in der Geschichte eine besondere Rolle gespielt haben – doch die Frage ist: Will man das überhaupt in allen Fällen? Tatsächlich sind auch in Koblenz noch heute einige Straßen etwa nach Nationalsozialisten oder geschichtlichen Ereignissen benannt, die mittlerweile sehr kritisch gesehen werden. Und das könnte auch so bleiben.
Nach jahrelangen Diskussionen, nach der Einrichtung einer Projektgruppe und mehreren Expertisen des Stadtarchivs und des Kulturamts will die Verwaltung heute im Stadtrat über ihren Vorschlag abstimmen lassen, wie man mit besonders heiklen Straßennamen umgehen will.