Koblenz
Datenschutz: EU nimmt Betriebe in die Pflicht

Rechtsanwalt Thomas Kehr (links) und IT-Sicherheitsexperte Immanuel Bär empfehlen Unternehmen, sich sofort um die GVO zu kümmern und nicht zu warten, bis die Übergangsfrist ausläuft.

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Unternehmen, die personenbezogene Daten ohne Zustimmung der Betroffenen oder ohne gesetzliche Erlaubnis erheben oder verwenden, müssen künftig mit empfindlichen Strafen rechnen, die leicht in die Millionen gehen können. Auch Giganten wie Facebook und Google werden dabei nicht geschont.

Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach Möglich macht dies die erst am 4. Mai im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichte DS-GVO. Diese Datenschutz-Grundverordnung stärkt die Rechte der Bürger und Verbraucher, beispielsweise wurde nach Vorbild der „Google-Entscheidung“ des Europäischen Gerichtshofs das Recht auf Vergessenwerden aufgenommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region