Auch in diesem Jahr wird es nur wenig Eiswein geben - Einzelne Betriebe entwickeln Strategien, um Kundenwunsch zu erfüllen: Das Vabanquespiel mit dem Frost-Wein: Auch in diesem Jahr wird es nur wenig Eiswein geben
Auch in diesem Jahr wird es nur wenig Eiswein geben - Einzelne Betriebe entwickeln Strategien, um Kundenwunsch zu erfüllen
Das Vabanquespiel mit dem Frost-Wein: Auch in diesem Jahr wird es nur wenig Eiswein geben
Eisweinlese: In den frühen Morgenstunden bei Frost ernten die Winzer die Trauben. Foto: dpa/picture-Alliance picture alliance/dpa
Auch 2022 verzichten die allermeisten Winzer in der Region darauf, Eiswein herzustellen. Die Weinbauern in den Anbaugebieten Mosel und Mittelrhein lassen in diesem Jahr nur auf rund 1,78 Hektar Trauben für Eiswein hängen, wie aktuelle Zahlen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zeigen.
Zwölf Weinbaubetriebe entlang der Mosel bis hinter Saarburg bauen demnach noch auf 1,7 Hektar Eiswein an, am Mittelrhein zwischen Bingen und Bonn hat lediglich ein einziger Betrieb 0,08 Hektar dafür vorgesehen.
In ganz Rheinland-Pfalz haben 35 Winzer auf 24 Hektar geplant, Eiswein zu lesen und keltern.