Bis zu 1000 Anrufe am Tag sind in der Corona-Hotline eingegangen - Jetzt ist es ruhig geworden, der Betrieb wird eingestellt
Das Telefon klingelte ohne Unterlass: Bis zu 1000 Anrufe am Tag sind in der Corona-Hotline eingegangen
Die Auszubildenden der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, wie hier Franziska Eibner während eines Telefonates in der Corona-Hotline, gehören von Anfang an zu den tragenden Säulen im Corona-Lagezentrum im Kreishaus. Foto: Kreisverwaltung/Morcinek
Kreisverwaltung/Morcinek

Die Corona-Hotline wird in ihrer derzeitigen Form nicht mehr fortgeführt, teilt die Kreisverwaltung mit. Damit reagiert sie nach Absprache mit der Stadt Koblenz auf die stark gesunkene Anzahl von Anrufen.

Ab Montag, 16. Mai, werden stattdessen die Sachbearbeiter des Corona-Lagezentrums bei Fragen zu Einzelfällen, zum Umgang mit positiven Testungen und vielem mehr weiterhelfen, heißt es in einer Pressemitteilung. Diese sind zwischen 8.30 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 0261/108.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region