Jedes orangene Schuhpaar in der Koblenzer Innenstadt macht auf einen im Jahr 2024 begangenen Femizid aufmerksam. Alexej Zepik
Weltweit machen Aktivisten am Orange Day auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam – auch in Koblenz. In der Fußgängerzone verteilte Schuhpaare stehen symbolisch für erschütternde Gewalttaten.
Lesezeit 1 Minute
Am Plan in Koblenz sind Aktivistinnen mit Infomaterial und eine Kunstinstallation in Form von orangenen Frauenschuhen zu finden, die auf im Jahr 2024 in Deutschland getötete Frauen aufmerksam machen soll. Hintergrund des sogenannten Orange Day ist die Sichtbarmachung geschlechtsspezifischer Gewalt sowie die Hoffnung, dieser ein Ende zu setzen, indem man Sexismus schon in den Grundzügen erkennt und verhindert.