Görres-Gymnasium ist als erste Schule in Koblenz komplett mit sogenannten Touchpanels ausgestattet worden - Homeschooling ist leichter
Das Ende der Kreidezeit: Görres-Gymnasium erhält als erste Koblenzer Schule Touchpanels
Der stellvertretende Schulleiter Bastian Staudt zeigt, was die Tafel alles kann: Man kann auf Bildern arbeiten, kann gespeicherte Tafelinhalte wieder hochladen, Arbeiten von Schülern für alle sichtbar machen und vieles mehr. Fotos: Doris Schneider
Doris Schneider

Auf einem Video von Fischen, das vorn an der digitalen Tafel im Biologieunterricht gezeigt wird, kann der Lehrer mit einer Art Markierungsstift die ganz besonderen Merkmale der einzelnen Arten hervorheben. Ein anderer Lehrer lädt sein Tafelbild, das er in der letzten Deutschstunde gemacht hat, wieder hoch und arbeitet mit den Schülern daran weiter. Und Latein-Hausarbeiten der Schüler können vorn für alle sichtbar gezeigt und besprochen werden. Nur drei Möglichkeiten, die die sogenannten Touchpanels bieten. Das Görres-Gymnasium ist mit diesen modernen Tafeln, die im Übrigen aber auch ganz normal als Tafeln genutzt werden können, voll ausgestattet.

Es ist damit eine Pilotschule für Koblenz, erklären Margit Theis-Scholz, Dezernentin für Bildung und Kultur, und Schulverwaltungsamtsleiter Jürgen Karbach im Gespräch mit der RZ. Das Gymnasium wurde vor allem deswegen ausgewählt, weil es durch seine Nähe zum Rathaus am schnellen Glasfasernetz hängt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region