Gesundheitsversorgung vor Ort
Das Apothekensterben rund um Koblenz beschleunigt sich
Die Beratung in den Filialen und die Beziehung zu den Patienten sind die Vorteile der stationären Apotheken.
Monika Skolimowska. picture alliance/dpa

In Rheinland-Pfalz gibt es immer weniger Apotheken. Die Gründe sind überall gleich: Die Personalkosten für Apotheker werden immer höher, während die Honorare für rezeptpflichtige Medikamente gleich bleiben. Wie lange geht das noch gut?

Lesezeit 3 Minuten
Die Arzneimittelversorgung in der Bundesrepublik grundlegend zu verändern – das war das Ziel der Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Mit einem Gesetz zur Apothekenhonorarreform und Apothekenstrukturreform wollte der Minister die Medikamentenversorgung fit für die Zukunft machen.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & RegionGesundheit

Top-News aus der Region