Über "Too good to go" bieten Läden übrig gebliebene Ware günstiger an - Hoefer Zwo verkauft Backwaren vom Vortag: Damit weniger Lebensmittel verschwendet werden: Läden bieten übrig gebliebene Waren günstiger an
Über "Too good to go" bieten Läden übrig gebliebene Ware günstiger an - Hoefer Zwo verkauft Backwaren vom Vortag
Damit weniger Lebensmittel verschwendet werden: Läden bieten übrig gebliebene Waren günstiger an
Viele Koblenzer Bäckereien, Restaurants und Läden verkaufen übrig gebliebene Ware über die App TooGoodtogo, so auch die Alnatura-Filiale. Obst, Gemüse und Backwaren werden so vor dem Müll bewahrt. Annika Günther
Schon privat klappt es nicht immer, alle Lebensmittel restlos aufzubrauchen und vor dem Ablaufdatum zu verzehren. Für Lebensmittelläden, Bäckereien oder Restaurants ist das noch schwieriger, da sich die benötigten Waren nicht exakt planen lassen. Diese übrigen Lebensmittel zu retten, das ist das Ziel der App „Too good to go“.
Die Funktionsweise ist einfach: Die App kann in den üblichen Stores heruntergeladen werden, dann heißt es nur noch anmelden, Standort und Radius einstellen und los geht’s. In der Übersicht werden alle teilnehmenden Läden im Umkreis angezeigt und die verfügbaren Angebote aufgelistet.