Rettungsuebung der Koblenzer Feuerwehr, Abteilung Hoehenrettung an einem Baukran an der Pfaffendorfer Bruecke. Kevin Rühle
Sie ist seit Sommer vergangenen Jahres im Dienst und rettet Menschen aus Höhen und Tiefen: Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Koblenz. Um bestmöglich auf Einsätze vorbereitet zu sein, trainieren die Einsatzkräfte regelmäßig im Koblenzer Stadtgebiet. Wir haben sie beim Einsatztraining an der Baustelle der Pfaffendorder Brücke begleitet.
Mit konzentrierter Miene stehen die Einsatzkräfte der Höhenrettung der Koblenzer Berufsfeuerwehr im Kreis und prüfen gegenseitig ihre Einsatzkleidung: Seile, Karabiner, Helm. Alles muss sitzen und bereit sein für den Einsatz. Um sie herum: Baustellenfahrzeuge, Gerüste und ein 40 Meter hoher Kran.