Bilanz AfD-Stadtrat mit Farbbeutel beworfen
CSD-Neustart in Koblenz: Bunt, aber nicht immer tolerant

Dörthe Dutt alias Udo Eulgem gehört beim Koblenzer CSD zur Stammbesetzung. Mit einer Mischung aus Schlagern, gern auch mal leicht zotigen Witzen sorgte der Travestiekünstler einmal mehr für Stimmung.

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Kleiner und gemütlicher, aber auch politischer: Die Koblenzer Version des Christopher-Street-Days (CSD) hätte unter der Devise „zurück zu den Wurzeln“ stehen können. Auf jeden Fall ging die Rechnung der Veranstalter auf. Das Interesse war deutlich größer als im Vorjahr. Entsprechend positiv fiel die Bilanz des zweitägigen Festes aus, das allerdings auch seine Schattenseiten hatte.

Seit 2008 wird der Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern auch in Koblenz gefeiert. Stand ursprünglich der Kampf gegen die Diskriminierung und für die Rechte dieser Gruppen im Mittelpunkt, geht es heute vor allem um das Thema Partizipation.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region