Durch Personalausfälle kommen die Mitarbeiter mit der Datenerfassung absolut nicht hinterher - Das ist wichtig zu wissen: Corona-Zahlen sind tatsächlich viel höher: Datenerfassung stockt wegen Personalausfällen
Durch Personalausfälle kommen die Mitarbeiter mit der Datenerfassung absolut nicht hinterher - Das ist wichtig zu wissen
Corona-Zahlen sind tatsächlich viel höher: Datenerfassung stockt wegen Personalausfällen
Die Erfassung der Daten ist aufwendig – und da im Moment sehr, sehr viele Fälle sind und gleichzeitig krankheitsbedingt etliche Mitarbeiter im Corona-Zentrum ausfallen, ist es kaum möglich nachzukommen. Die gemeldeten Zahlen stimmen deshalb zurzeit nicht. Foto: Kreisverwaltung MYK Kreisverwaltung MYK
Wenn man in den vergangenen Tagen auf die Sieben-Tage-Inzidenzen schaute, dann schien es in Koblenz und im Kreis MYK Grund zur Freude zu geben: Die Zahl der Infizierten lag erheblich unter der der Nachbarkreise oder dem Durchschnitt des Landes. Zu früh gefreut: „Dies spiegelt nicht den tatsächlichen Stand der Neuinfektionen wider“, teilt die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung mit. Die wichtigsten Infos.
1 Das sind die Gründe für das „Datenloch“: Aufgrund zahlreicher Krankheitsausfälle im Corona-Zentrum bestehen aktuell hohe Rückstände bei der Erfassung der positiven Fälle, die im laufenden Betrieb aufgrund steigender Fallzahlen nicht aufgearbeitet werden konnten, berichtet Kreissprecher Ingo Auer.