Freiwillige produzieren Plastikschilde - Sets gehen an Arztpraxen, Kliniken und Lehrer: Corona-Schutz aus dem 3D-Drucker: Freiwillige rund um Koblenz produzieren Plastikschilde
Freiwillige produzieren Plastikschilde - Sets gehen an Arztpraxen, Kliniken und Lehrer
Corona-Schutz aus dem 3D-Drucker: Freiwillige rund um Koblenz produzieren Plastikschilde
Benedikt Otto ist regionaler Koordinator der Internet-Initiative Maker versus Virus und betreut rund 30 Freiwillige, die wie er auf 3D-Druckern Gesichtsschutzschilde produzieren. Foto:privat
Seit Montag gilt in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Im Kampf gegen die Corona-Epidemie soll die Bedeckung von Mund und Nase Ansteckungsrisiken vermindern. Doch Schutzmasken sind nach wie vor schwer zu bekommen. Das bundesweite Projekt Maker versus Virus will dazu beitragen, die Lücke zu schließen – mit Gesichtsschilden aus dem 3D-Drucker. Der Plastikschutz kann eine Ergänzung der Masken aus Stoff oder Vlies.
Lesezeit 2 Minuten
Über das Internet will Maker versus Virus Menschen und Organisationen, die in der Pandemie Ausrüstung oder Ersatzteile brauchen, mit denen zusammenzubringen, die sie produzieren können. Die Freiwilligen organisieren und verbinden sich dazu lokal selbst.