Koblenz
Corona-Marsch durch Koblenz: Deutlich mehr Gegendemonstranten begegnen Protestlern
Nach Informationen der Polizei sind am Samstagabend zwischen 2000 und 3000 Menschen zu einem unangemeldetem Protest-Marsch gegen die Corona-Politik in der Koblenzer Innenstadt zusammengekommen.
Sascha Ditscher

Am Samstagabend haben sich in Koblenz erneut mehr als 2000 Menschen zu einem unangmeldeten Marsch gegen die Corona-Politik versammelt. Dem gegenüber standen dieses Mal rund 200 Gegendemonstranten von den Grünen und der Antifa.

Lesezeit 1 Minute

Nach Informationen der Polizei sind am Samstagabend zwischen 2000 und 3000 Menschen zu einem unangemeldetem Protest-Marsch gegen die Corona-Politik in der Koblenzer Innenstadt zusammengekommen.
Sascha Ditscher

Auch an diesem Samstagabend starten die „Spaziergänger“, als welche sich die Demonstranten selbst bezeichnen, am frühen Abend am Deutschen Eck. Ihre Route geht vorbei am Landgericht. Hier ist erstmal Stopp. Denn rund 70 bis 100 Mitglieder der Antifa haben die Straße blockiert. Das sind deutlich mehr als noch in den vergangenen Wochen, berichtet unser Reporter vor Ort und sagt weiter: „Die Stimmung ist deutlich aggressiver.“ Nach rund 15 Minuten hatte die Polizei die Blockade aufgelöst.

Nicht weit entfernt zeigte sich weiterer Protest: Die Koblenzer Grünen hatten zu einer Menschenkette aufgerufen. Rund 120 Menschen stehen zwischen Reichenspergerplatz und Clemensplatz und sperren die Fläche ab. Die Teilnehmer tragen alle Masken, und die Grünen haben die Veranstaltung im Vorfeld angemeldet.

Beobachter berichten von einer aggressiveren Stimmung an diesem Samstagabend.
Sascha Ditscher

Nachdem am vergangenen Samstag insgesamt 2000 Menschen und jüngst am Montag rund 1500 Menschen zu einem unangemeldetem Protest-Marsch in Koblenz zusammen kamen, sind es an diesem Samstagabend nach Angaben der Polizei zwischen 2000 und 3000 Teilnehmer. Andere Beobachter gehen allerdings davon aus, dass es zwischen 1500 bis 2000 Teilnehmer waren. Eine große Anzahl von Protestler trug beim Marsch durch die Stadt keine Maske.

Dieses Mal führte der Protest-Marsch über den Friedrich-Ebert-Ring.
Sascha Ditscher

Die Teilnehmer nahmen an diesem Samstagabend eine andere Strecke: Über die Clemensstraße in Richtung Zentralplatz. An einem Samstagabend führt das zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt. Der Friedrich-Ebert-Ring, über den der Corona-Marsch gezogen ist, musste für 10 Minuten gesperrt werden. Im weiteren Verlauf kam es zu keinen erneuten Beeinträchtigungen.

Gegen 20.30 Uhr hat die Polizei den Protest-Marsch offiziell für beendet erklärt.

Top-News aus der Region