Coronamaßnahmen betreffen Traditionen an Mosel und Rhein, als Großveranstaltungen dürfen diese nicht stattfinden
Corona macht auch vor Traditionen keinen Halt: Viele Weinfeste der Region werden abgesagt
Ein Anblick, den es dieses Jahr nicht geben wird: Viele Weinfeste der Region wurden bereits abgesagt. Darunter auch das Winninger Moselfest, das über zehn Tage jährlich mehrere tausend Besucher an die Mosel lockt. Foto: Archiv/Sascha Dittscher
Sascha Ditscher

Die Gemeinden Löf und Kattenes haben den Anfang gemacht: Jüngst haben sie bekannt gegeben, dass in diesem Jahr kein Wein- und Heimatfest stattfinden wird. Geplant war dieses für den 12. bis 14. Juni, verschoben wurde es nun auf den 18. bis 20. Juni – allerdings 2021.

Besonders bitter: Für Kattenes wäre es das 55. Fest gewesen, ein kleines Jubiläum also. Man habe natürlich lange überlegt, sagt Oliver Castenholz, 1. Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Kattenes. Für die Absage haben aber – neben möglichem Ansteckungsrisiko – mehrere Punkte gesprochen: Zum einen habe man Verständnis dafür, dass Gastronomen gerade andere Dinge durch den Kopf gehen, als eine mögliche Werbung auf dem Flyer des Festes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region