In dem Seniorenpflegeheim Bodelschwingh haben sich erneut Bewohner und Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Diesmal sind 54 der 92 Senioren betroffen. Von den 120 Mitarbeitern haben sich elf aus der Pflege angesteckt. Eine Seniorin ist an der Infektion gestorben. Foto: Sascha Ditscher (Archiv) Sascha Ditscher
Koblenz. Nach dem erneuten Corona-Ausbruch im Lützeler Seniorenpflegeheim Bodelschwingh ist die Lage weiterhin äußerst angespannt. Das sagte Maria Israel-Saal, geschäftsführende Vorsitzende des Trägervereins Herberge zur Heimat, am Donnerstagmittag auf RZ-Anfrage.
Am Mittwoch hatte sich der Trägerverein mit einer Mitteilung an die Öffentlichkeit gewandt. Demnach haben sich 54 der insgesamt 94 Bewohner mit dem Coronavirus infiziert. Eine Seniorin ist daran gestorben. Von den 120 Mitarbeitern, die im Schichtsystem im Haus und in der Küche arbeiten, wurden elf positiv getestet, die ausschließlich in der Pflege beschäftigt sind.