Koblenz
Clemensstraße: Ausbau wird teurer als gehofft

Die Clemensstraße zwischen Casinostraße und Neustadt wird nicht nur saniert, sondern komplett umgestaltet. Dafür muss die Stadt allerdings tiefer in die Tasche greifen als gehofft: Der Bund fördert nur Kosten in einer bestimmten Höhe - was darüber hinaus geht, muss die Stadt zahlen. Foto: Sascha Ditscher

Sascha Ditscher

Koblenz. Wenn der Bund zusagt, 90 Prozent der Kosten von Städtebauprojekten in den Kommunen zu übernehmen, sollte man denken, dass die Stadt die restlichen 10 Prozent tragen muss. Dass diese simple Rechnung nicht aufgeht, sieht man jetzt beim Ausbau der Clemensstraße.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Stephanie Mersmann Als Teil des Förderprogramms „Aktive Innenstadt“, bei dem es vor allem um den Ausbau der Straßen rund um den Zentralplatz geht, wird dieser mit 90 Prozent bezuschusst – allerdings mit 90 Prozent der förderfähigen Kosten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region