Politik schlägt Einrichtung einer kostenfreien City-Zone in der Innenstadt und Bewerbung um 365-Euro-Ticket vor - Ist das realistisch?
City-Zone und 365-Euro-Ticket diskutiert: Wird Busfahren in Koblenz damit billiger?
Beim ÖPNV in Koblenz wird sich ab Dezember ohnehin einiges verändern – und es kommen bereits Vorschläge auf, was sich darüber hinaus noch tun könnte.
Sascha Ditscher (Archiv)

Der Busverkehr in Koblenz soll besser werden, billiger, komfortabler, barrierefreier, umweltfreundlicher und so weiter. Dafür wurde vor einem Jahr der neue Nahverkehrsplan mit diversen Neuerungen beschlossen, der in diesem Dezember in Kraft treten wird. Doch noch bevor es so weit ist, kommen aus der Politik schon die nächsten Vorschläge, wie man den ÖPNV in der Stadt weiter verändern könnte.

Lesezeit 2 Minuten
Gleich zwei Ideen wurden jetzt diskutiert. Die Freien Wähler schlagen eine City-Zone in der Innenstadt vor, in der Busfahren komplett umsonst wäre. Grüne, CDU, SPD, Freie Wähler, Wählergruppe Schupp und Linke fordern zudem, dass die Stadt sich für ein 365-Euro-Jahresticket bewerben soll, das der Bund in einigen wenigen Modellstädten in Deutschland fördern will.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region