Zu meiner Person
Christian Schuth, 36 Jahre alt, Lehrer in einer Justizvollzugsanstalt, Vorsitzender der CDU Rhein-Mosel, Schatzmeister im Bezirksverband Koblenz-Trier des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Mitglied im Landesvorstand der Kriegsgräberfürsorge, Landesvorsitzender der Pädagoginnen und Pädagogen im Justizvollzug NRW, Jugendwart bei der Coblenzer Turngesellschaft, Beigeordneter der Ortsgemeinde Brey.
Mein politischer Werdegang
Seit 2023 Vorsitzender der CDU Rhein-Mosel, seit 2009 im Gemeinderat von Brey, seit 2021 Beigeordneter der Ortsgemeinde Brey.
Das sind meine Ziele als Ortsbürgermeister
Energie: Es ist mein Ziel, die Ortsgemeinde Brey energetisch zu sanieren und zu modernisieren. Dazu gehören für mich Sanierungen der Grundschule und des Bürgerhauses/der Kita. So kann die Ortsgemeinde die Kosten für Wärme und Energie reduzieren und ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Kita und Grundschule: In Brey liegen Kindertagesstätte und Grundschule in der Trägerschaft der Ortsgemeinde. Dies soll auch in Zukunft so bleiben. Gemeinsam mit den Mitarbeitern möchte ich beide Institutionen weiterentwickeln. Dazu gehören für mich eine solide personelle, materielle und konzeptionelle Ausstattung.
Kommunikation: Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Entscheidungen mitnehmen. Wertschätzung und Transparenz sind für mich wichtig.
Was wird sich in den kommenden fünf Jahren mit mir als Ortsbürgermeister verändern?
Ich möchte die Zukunft von Brey aktiv und zügig mitgestalten. Gemeinsam mit allen Aktiven im Ort möchte ich den Stillstand der letzten Jahre beenden und die Probleme vor Ort anpacken. Dies funktioniert nur parteiübergreifend, mit allen Vereinen und mit allen Mitarbeitern der Ortsgemeinde.
Das sind meine Ecken und Kanten
In manchen Momenten bin ich zu ungeduldig.
Das ist mein politisches Motto
Aus Brey. Für Brey.
Alle Angaben stammen vom Kandidaten.