Die 200 Mitarbeiter führen zurzeit deutlich mehr Kontrollen durch - So hat die Corona-Krise die Aufgaben verändert : Chef des Koblenzer Ordnungsamtes: Lockdown bereitet mehr Arbeit
Die 200 Mitarbeiter führen zurzeit deutlich mehr Kontrollen durch - So hat die Corona-Krise die Aufgaben verändert
Chef des Koblenzer Ordnungsamtes: Lockdown bereitet mehr Arbeit
Wegen des Lockdowns sind derzeit kaum Menschen in der Koblenzer Innenstadt unterwegs. Die Mitarbeiter des Ordnungsamts führen derzeit deutlich mehr Kontrollen durch als sonst. Sascha Ditscher (Archiv)
Koblenz. Verkehrsangelegenheiten, allgemeine Gefahrenabwehr, Migration/Integration: Das sind die drei Hauptaufgabengebiete des Ordnungsamts der Stadt Koblenz. In diesen drei Schwerpunkten wiederum sind viele einzelne Bereiche zusammengefasst, um die sich die knapp 200 MitarbeiterInnen des Ordnungsamts täglich kümmern. Und dann kam Corona – und mit der Pandemie eine Menge an Mehrarbeit, wie die Koblenzer Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Ordnungsamtsleiter Josef Hehl im RZ-Interview sagen.
Sie erklären auch, wie die Mitarbeiter mit Maskenverweigerern umgehen, warum die Arbeit durch den derzeitigen harten Lockdown nicht weniger geworden ist und was sie sich nach der Landtagswahl am 14. März von der neuen Landesregierung wünschen.
Frau Mohrs, Herr Hehl, durch den Lockdown arbeiten viele Menschen zu Hause, noch mehr Menschen halten sich in den eigenen vier Wänden auf.