Campus WHU organisiert internationale Tagung
Campus for Finance der WHU in Koblenz: Haben Banken noch Zukunft?

Zum Campus for Finance in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle gehörte auch eine Firmenkontaktmesse, bei der die Repräsentanten renommierter, international aktiver Unternehmen mit den Studenten ins Gespräch kamen. 

Reinhard Kallenbach

Koblenz/Vallendar. Eine Zukunft ohne Bargeld und ohne klassische Banken? Mit dieser Frage setzen sich nicht nur Privat- und Geschäftskunden auseinander, sondern auch die Finanzdienstleister selbst. Auf jeden Fall müssen alle, die ihre berufliche Zukunft in diesem Sektor suchen, auf ständige Veränderungen gefasst sein. Umgekehrt eröffnen sich für Absolventen beruflicher und akademischer Ausbildungen reizvolle Perspektiven. Das ist die wohl wichtigste Botschaft des diesjährigen Campus for Finance der WHU – Otto Beisheim School of Management.

Eine Konferenz auf internationalem Niveau: Das ist der Anspruch der zweitägigen Tagung in der Rhein-Mosel-Halle, die am Donnerstagabend zu Ende ging und für das 40-köpfige Organisationsteam ein voller Erfolg war. Ein Jahr lang hatte das Team aus Studienanfängern, fortgeschrittenen Semestern und Ehemaligen ein Ereignis vorbereitet, das nicht nur bei den Angehörigen der WHU, sondern auch bei Studenten der Partnerhochschulen im Ausland begehrt ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region