">
Niederwerth
Cäcilia Eintracht 1869 Niederwerth wird aufgelöst

Kürzlich fand im Vereinslokal "Zur Rheinschanz" die letzte offizielle Probe als eingetragener Verein und mit Chorleiter Jürgen Hofstötter (vorn rechts) statt.

Winfried Scholz

Niederwerth. Auf der Rheininsel Niederwerth endet am Donnerstag, 30. Juni, offiziell eine fast 150-jährige Ära. Der Gesangverein Cäcilia Eintracht 1869 Niederwerth hat auf Beschluss der Mitgliederversammlung beim Amtsgericht Koblenz beantragt, den Chor mit dem heutigen Datum aus dem Vereinsregister zu löschen. Außerdem hat sich der Verein beim Kreis-Chorverband abgemeldet. Der seit 1995 gemischte Gesangverein war ab 1932 auf der Insel gleichzeitig weltlicher und Kirchenchor. Zuletzt waren 24 Frauen und 14 Männer aktiv.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz Der Vorsitzende Heinz Münz nennt zwei wesentliche Gründe: fehlender Nachwuchs und der damit einhergehende hohe Altersdurchschnitt sowie eine immer weiter abschmelzende finanzielle Basis infolge geringer werdender Einnahmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region