Ursprünglich war geplant, die Brücke in den Nächten vom 1. bis zum 3. August noch einmal voll zu sperren. Die Vollsperrungen erfolgen jedoch später, ab Mitte August, teilt die Stadtverwaltung Koblenz mit.
In der Nacht ist die Pfaffendorfer Brücke dicht
Die Pfaffendorfer Brücke wird zunächst vom 15. bis zum 18. August jeweils von 21 bis 5 Uhr voll gesperrt. In diesem Zeitraum wird die letzte der insgesamt sechs Schilderbrücken aufgebaut, und die LED-Tafeln an allen Schilderbrücken werden montiert. Vom 22. bis zum 25. August wird dann, jeweils wiederum von 21 bis 5 Uhr, noch einmal voll gesperrt. In diesen drei Nächten wird getestet, ob die Tafeln ordnungsgemäß funktionieren. Außerdem erfolgen in diesem Zeitraum auch die nötigen Fahrbahnmarkierungen.
Die Zwei-plus-eins-Wechselverkehrsführung gilt dann ab Freitag, 25. August, 5 Uhr. Dies bedeutet, dass dann die vier Fahrstreifen auf drei reduziert werden. Um die Verkehrslage auf der Brücke zu entlasten, werden morgens zwei Fahrstreifen stadteinwärts geöffnet, mittags wechselt dieses System auf zwei Fahrstreifen stadtauswärts. Dass ab dann nur noch drei Fahrstreifen befahren werden können, entlaste die Bauarbeiten auf der Brücke sowie in den Uferbereichen, da mit fortschreitender Bautätigkeit immer mehr Platz benötigt werde, erläutert die Stadtverwaltung.
Umleitungen für Busse
Auch der Busverkehr wird von der Vollsperrung betroffen sein. Die Busse der Koveb werden wie folgt umgeleitet:
Linie 5 in Richtung Asterstein: ab Haltestelle „Hauptbahnhof“ über die Hohenzollernstraße, Südbrücke und B 42 zur Haltestelle „Schützenplatz“; ab dort normale Linienführung. Folgende Haltestellen können nicht angefahren werden: „Markenbildchenweg“, „Rhein-Mosel-Halle“, „Bastion“ und „Balthasar-Neumann-Straße“
Linie 6 in Richtung Horchheimer Höhe: Ab Haltestelle „Stadttheater/Schloss“ Steig A über Mainzer Straße und Südbrücke zur Haltestelle „Mendelssohn“; ab dort normale Linienführung. Die Haltestelle „Rhein-Mosel-Halle“ in der Mainzer Straße wird ersatzweise angefahren. Folgende Haltestellen können nicht angefahren werden: „Rhein-Mosel-Halle“ Steig C, „Seifenbachstraße“, „Pfaffendorf Kirche“, „Pfaffendorf Mitte“, „Seizstraße“, „Emser Straße“, „Ravensteynstraße“ und „Bächelstraße“.
Linien 8, 9, 10 und N 9: Ab Haltestelle „Stadttheater/Schloss“ Steig A über Mainzer Straße und B 42 zur Haltestelle „Kapuzinerplatz/Fähre“. Ab dort normale Linienführung. Die Haltestelle „Rhein-Mosel-Halle“ in der Mainzer Straße wird ersatzweise angefahren. Folgende Haltestellen können nicht angefahren werden: „Rhein-Mosel-Halle“ Steig B, „Seifenbachstraße“, „Untere Rampe“ und „Im Teichert“. red
Fragen können per E-Mail aninfo-pfaffendorferbruecke@stadt.koblenz.de oder an koblenzbaut@stadt.koblenz.de gestellt werden. Weitere Infos zur Großbaustelle Pfaffendorfer Brücke gibt es unter www.koblenz-baut.de