Immobilien Welche Auswirkungen hat der erhöhte Platzbedarf auf ein mögliches Luxushotel im Koblenzer Hof und andere Liegenschaften?
Bundeswehr: Standort am Rhein soll wachsen

Ob das Preußische Regierungsgebäude (links) und der Koblenzer Hof einmal als Hotel vermarktet werden können, ist fraglicher denn je. 

Sascha Ditscher

Koblenz. Schon jetzt ist der Bundeswehrstandort Koblenz/Lahnstein der zweitgrößte in ganz Deutschland: Rund 9000 zivile und militärische Bedienstete arbeiten hier, nur in Wilhelmshaven sind es mehr. Und der Standort am Rhein soll wachsen.

Lesezeit 2 Minuten
Ob die 10.000er-Marke geknackt wird, kann der Standortälteste Bruno Most noch nicht sagen. Klar ist aber: In Koblenz und Lahnstein, die einen gemeinsamen Standort bilden, werden in Zukunft mehr Bundeswehrangehörige arbeiten als heute – und die brauchen Platz.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region