Anlass für die kurzfristige Entscheidung ist das neue Bundesinfektionsschutzgesetz, das an diesem Samstag in Kraft tritt. „Grundlage ist die im Infektionsschutzgesetz festgelegte Überschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz-Wertes von 165 an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Landkreis“, teilt die Kreisverwaltung weiter mit.
Von der Aussetzung des Präsenzunterrichts sind allgemeinbildende Schulen ebenso betroffen wie berufsbildende, außerdem außerschulische Einrichtungen der Erwachsenenbildung und sämtliche anderen ähnlichen Einrichtungen, heißt es vonseiten der Kreisverwaltung weiter.
Der Kreis Mayen-Koblenz folgt mit der laut Bundesgesetz erforderlichen Schul- und Kitaschließung der Stadt Koblenz und dem benachbarten Kreis Neuwied. In beiden Verwaltungsgebieten sind Schulen bereits aufgrund kommunaler Infektionsschutzverordnungen geschlossen. Neben Mayen-Koblenz müssen auch Speyer, Frankenthal, Ludwigshafen, Mainz, Worms und Pirmasens sowie Donnersberg ihre Bildungseinrichtungen aufgrund des neuen Bundesgesetzes schließen.
Bereits in der ersten Wochenhälfte hatte die Kreisverwaltung in Mayen-Koblenz angekündigt, den Präsenzunterricht an Schulen in Andernach, Bendorf und Mayen sowie der Verbandsgemeinde Weißenthurm auszusetzen. red