Wohnbörse soll heute starten - Viele dürften Angehörige und Freunde in Koblenz haben
Bürger bieten bereits Wohnungen an: So bereitet sich Koblenz auf Flüchtlinge aus der Ukraine vor
In Koblenz zeigten am Wochenende schätzungsweise 500 Demonstranten ihre Solidarität mit der Ukraine.
Doris Schneider

Der Krieg in der Ukraine bewegt auch die Koblenzer – vor allem die 1162 Menschen, die selbst aus dem osteuropäischen Land stammen und von denen viele dort noch Familie oder Freunde haben. Die Stadt bereitet sich darauf vor, den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen.

Seit Ende der vergangenen Woche wenden sich Menschen, die ursprünglich aus der Ukraine kommen, an die Stadt und fragen, wie ihre Lieben nach Koblenz kommen können. Innerhalb der Verwaltung wird längst vorbereitet, wie man Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet in der Stadt unterbringen kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region