Schenkendorfplatz bleibt autofrei: Bürger bringen Ideen in Planungswerkstatt ein: Bürger beteiligen sich mit Ideen: Wie soll Platz in der Koblenzer Vorstadt gestaltet werden?
Schenkendorfplatz bleibt autofrei: Bürger bringen Ideen in Planungswerkstatt ein
Bürger beteiligen sich mit Ideen: Wie soll Platz in der Koblenzer Vorstadt gestaltet werden?
Der Schenkendorfplatz in der Südlichen Vorstadt: Was soll aus ihm werden, wie soll er mal aussehen? In den Diskussionen ging es unter anderem darum, was mit den Fußgängerunterführungen geschehen soll. Winfried Scholz
Koblenz. Zentral gelegen in der Südlichen Vorstadt ist der Schenkendorfplatz – und seitdem er für Autofahrer gesperrt ist, wird er auch erheblich besser angenommen. Wie es mit dem Platz, der eigentlich nicht viel mehr als eine Kreuzung ist, nun weitergehen soll, dazu hat die Stadt zu einer Planungswerkstatt eingeladen.
Lesezeit 3 Minuten
Gut zwei Dutzend Interessierte und acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung haben sich an dem Workshop in der Mensa der Schenkendorfschule beteiligt.
Das Wichtigste für die Vorstädter verkündete Baudezernent Andreas Lukas (Bündnis90/Grüne) gleich zu Beginn: „Der Schenkendorfplatz wird autofrei bleiben, egal ob wir Geld haben oder nicht.