Der bekannte Architekt Ferdinand Nebel war Schöpfer des Monuments an der Brexstraße
Brunnen zeugt von der Qualität der Sayner Hütte: Bekannter Architekt erschuf das Monument
Der Brunnen an der Sayner Brexstraße sieht aus wie ein Unikat, ist es aber nicht. Er ist bereits in einem Musterkatalog der Sayner Hütte aus dem Jahr 1823 zu finden.
Reinhard Kallenbach

Im Bereich zwischen Brex- und Abteistraße, direkt gegenüber der Feuerwehr, befindet sich ein gusseiserner Brunnen, der nicht nur an die qualitativ hochwertige Arbeit der Sayner Hütte erinnert, sondern auch an die Vielseitigkeit seines Schöpfers. Das Monument ist aber auch ein Symbol für den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz in den örtlichen Vereinen für die Bewahrung des kulturellen Erbes.

„Auf der Sayner Hütte nach einem Entwurf des preußischen Bauinspektors Ferdinand Nebel im Jahre 1825 gegossen. 1935 wurde der Brunnen hier aufgestellt, vorher befand er sich auf dem Gelände der Sayner Hütte. Ein baugleicher Brunnen ist in Wetzlar erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region