Bilanz nach drei Jahren: Berentzen-Brüder setzen auf Markenwert und Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und gesünderen Konsum
Brüder Friedrich und Christian Berentzen ziehen nach drei Jahren Bilanz: Mineralbrunnen in Rhens gewinnt trotz Corona
In den vergangenen drei Jahren wurde viel in den Betrieb investiert, nicht nur was die technischen Anlagen, sondern auch was Markenwert, Tradition und neue Wertsäulen – Gesundheit, Soziales und Nachhaltigkeit – anbelangt. Foto: Rhenser Mineralbrunnen
Rhenser Mineralbrunnen

Sie sind in der Probierstube ihres Vaters aufgewachsen, sagt Friedrich Berentzen, immer dabei, wenn mal ein Apfelkorn aufgesetzt wurde. Diese Ausprobier-Phase, in der man sich entfalten kann, sei eigentlich die schönere Phase, gibt der 54-Jährige zu, der gemeinsam mit seinem Bruder Christian (55) seit drei Jahren den Rhenser Mineralbrunnen führt. Aber bevor sie in Rhens soweit waren, mussten sie mit dem insolventen Betrieb durch einige andere Phasen gehen. Nun schreiben sie – trotz Corona – fast schwarze Zahlen. Und mehr: Entgegen der Marktsituation ist ihr Betrieb gut durch die Krise gekommen.

Der Anfang: Mancher hatte ihnen abgeraten, den insolventen Brunnen zu übernehmen, erzählt Friedrich Berentzen. Natürlich sei eine Insolvenz kein schönes Thema, sagt sein Bruder Christian, da mussten sie sich das Unternehmen genau anschauen, um einen Weg zu finden, es dauerhaft überlebensfähig zu machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region