Koblenzer Florinskirche
Broschüre zur Geschichte des Westfensters vorgestellt
Der Stiftungsrat Florinskirche darf die Herausgabe einer Broschüre zur Geschichte des Westfensters vermelden.
Alexander Thieme-Garmann

Dank vieler Spenden kann das im Krieg zerstörte Westfenster der Koblenzer Florinskirche saniert werden. Die Stiftung Florinskirche hat kürzlich eine Broschüre zur Geschichte des Westfensters vorgestellt.

Im Rahmen einer Feierstunde hat die Stiftung Florinskirche ihre Broschüre zur Geschichte des Westfensters des Gotteshauses vorgestellt. Mithilfe einer Spendenaktion konnte die Sanierung des mehr als 550 Jahre alten Kunstwerks aus der Zeit der Gotik vor Kurzem gesichert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region