Brey
Brey will nicht sparen, sondern investieren

110 000 Euro will Brey in die Sanierung des Sportplatzgebäudes stecken. Das geht aus dem gerade verabschiedeten Haushaltsplan hervor.

Sascha Ditscher

Brey. Will man dafür sorgen, dass eine Gemeinde in Zukunft attraktiv bleibt oder wird, darf man nicht nur sparen. Brey will attraktiv für alte und neue Bürger sowie für Touristen sein. Und das schlägt sich auch im gerade einstimmig verabschiedeten Haushaltsplan für das laufende Jahr nieder. "Wir müssen mal wieder investieren", betonte Ortsbürgermeister Hans-Dieter Gassen auch in seiner Haushaltsrede.

Von unserem Redakteur Volker Schmidt In Zahlen heißt das: 479 860 Euro will Brey 2016 laut den Angaben im Zahlenwerk ausgeben – einen Großteil für das geplante Baugebiet „Brey-Süd“, die Sanierung des Spotplatzgebäudes und des Bacchuskellers sowie die Umgestaltung der Uferpromenade (Umfeld „Rheinblick“) und die touristische Aufwertung der römischen Wasserleitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region