Brennende Strohballen in Arenberg: Es war Brandstiftung
Arenberg
Brennende Strohballen in Arenberg: Es war Brandstiftung
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot zu den brennenden Strohballen aus. Sascha Ditscher
Arenberg. Die etwa 300 Strohballen, die am Sonntagabend im Bereich „Dreispitz“ in Arenberg gebrannt haben, sind offenbar vorsätzlich angezündet worden.
Davon geht zumindest die Kripo Koblenz aus, die am Montag die Ermittlungen aufgenommen hat. Ein Zusammenhang mit der Brandserie in rechtsrheinischen Grillhütten kann derzeit noch nicht ausgeschlossen werden, teilt die Polizei weiter mit.Das Feuer war am Sonntag gegen 17.