Koblenz
BMW kollidiert mit Wartebank am Zentralplatz: Polizei sucht Zeugen
Endstation Zentralplatz: Dieser BMW krachte am Freitagabend in der Koblenzer Innenstadt gegen einen Betonklotz, der als Buswartebank dient.
Andreas Egenolf

Laut quietschende Reifen und Sekunden später ein lauter Knall, der auch noch Straßen weiter zu hören war, haben am Freitagabend einige Menschen in der Koblenzer Innenstadt aufgeschreckt. Der Grund dafür, war ein nicht ganz alltäglicher Unfall am Zentralplatz.

Endstation Zentralplatz: Dieser BMW krachte am Freitagabend in der Koblenzer Innenstadt gegen einen Betonklotz, der als Buswartebank dient.
Andreas Egenolf

Gegen 23.15 Uhr war am Freitagabend ein 19-Jähriger aus dem Kreis Mayen-Koblenz mit einem BMW mit Mayener Kennzeichen in der Koblenzer Innenstadt unterwegs. Am Bussteig D des Zentralplatzes an der Ecke Pfuhlgasse/Görgenstraße kam er allerdings von der Straße ab, geriet über den ehöhten Bordstein und kollidiert letztlich frontal mit einem Betonklotz, der als Sitzbank für wartenende Buspassagier dient. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der mehrere Hunderte Kilogramm schwere Betonklotz um.

Die vorbeigehenden Passanten hatten hier bei Glück im Unglück: Da der nächste Nachbus erst rund 20 Minuten später abfahren sollte, warteten zu dieser Zeit keine Fahrgäste an der Haltestelle und auch keine der vorbeigehenden Passanten in der am Freitagabend belebten Innenstadt wurden verletzt. Der 19-Jährige BMW-Fahrer wurde vorsorglich vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in den Kemperhof eingeliefert.

Endstation Zentralplatz: Dieser BMW krachte am Freitagabend in der Koblenzer Innenstadt gegen einen Betonklotz, der als Buswartebank dient.
Andreas Egenolf

Ob in dem Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt noch weitere Insassen saßen, dazu machte die Polizei Koblenz auf Anfrage keine Angaben. Da im Zusammenhang mit dem genauen Unfallhergang und einer möglicherweise damit im Raum stehenden Straftat derzeit noch Unklarheiten bestehen, hat die Polizei die Staatsanwaltschaft Koblenz zur weiteren Unfallrekonstruktion mit eingeschaltet, wie es auf Anfrage vonseiten der Polizei der Rhein-Mosel-Stadt heißt. Unfallzeugen, die Angaben zum Hergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Koblenz 1, Telefon 0261/92156300.

Da unmittelbar nach dem Unfall Dampf aus dem im Frontbereich beschädigten BMW drang und Betriebsstoffe ausliefen, wurde auch die Feuerwehr Koblenz zur Unfallstelle alarmiert. Aufgrund des späten Unfallzeitpunkts kam es unterdessen nur zu geringen Verkehrsbehinderungen im Innenstadtbereich. Kurz nach Mitternacht war die Unfallstelle geräumt.

Top-News aus der Region