In Koblenz gibt es auf öffentlichen Flächen nur zwei Stationen für E-Autos - Antrag: Bedingungen für Investoren verbessern
Bisher gibt es in Koblenz nur zwei Ladesäulen im öffentlichen Raum: So soll Infrastruktur besser werden
Reinhard Kallenbach

Im öffentlichen Raum gibt es in Koblenz gerade mal zwei Ladesäulen für Elektroautos, diese stehen vor dem Rathaus und in der Kastorpfaffenstraße. Die restlichen befinden sich auf privaten Grundstücken.

Lesezeit 2 Minuten
Dass die Stadt wie geplant in 55 Ladesäulen investiert, könne diese finanziell nicht leisten, schreiben die Grünen in einer Pressemitteilung. Deshalb muss der Ausbau der Infrastruktur ihrer Meinung nach anders laufen – und die Fraktion beantragt zusammen mit der Linken, dass auch private Anbieter öffentliche Flächen für Ladesäulen nutzen dürfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region