Koblenz/Boppard
Bis März 1945: Unfreiwilliger Dienst in Villa des Koblenzer OB

Alwine Hammes gehörte zu denjenigen, die bis zum März 1945 durchgehend in Koblenz blieben. Ihr Chef war der damalige Oberbürgermeisters Nikolaus Simmer.

Reinhard Kallenbach

Koblenz/Boppard. 70 Jahre "danach" erinnert sich eine Hunsrückerin an die letzten Kriegsmonate in Koblenz. Alwine Hammes musste ihren Dienst als Haushälterin beim damaligen OB antreten.

Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach Im Dezember 1945 war es still. Sehr still. Doch Alwine Hammes musste wenigstens nicht hungern. Ihre Familie hatte den Krieg in Buchholz, heute ein Stadtteil von Boppard, einigermaßen gut überstanden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region