Preise, Verbindungen, Taktung, Haltestellen, Fahrzeuge: So will Koblenz den ÖPNV umkrempeln
Billigere Tickets, bessere Verbindungen: Weichen für neuen Nahverkehr in Koblenz sind gestellt
Der Busverkehr in Koblenz – hier die Haltestellen in der Clemensstraße – soll günstiger werden, ökologischer und mit engerer Taktung.
Reinhard Kallenbach

Koblenz. In puncto Nahverkehr soll nicht mehr nur geredet, sondern auch gehandelt werden. Am Donnerstag hat der Stadtrat einstimmig den neuen Nahverkehrsplan für Koblenz beschlossen. Dieser zeigt, wie der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der Stadt in Zukunft aussehen soll.

Das Ziel: Mehr Menschen sollen vom Auto auf den Bus umsteigen – und dafür braucht es ein deutlich attraktiveres Angebot als heute. Um dieses auf die Beine zu stellen, wurde auch ein neues kommunales Unternehmen gegründet: die Koblenzer Mobilitätsgesellschaft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region