Petra Schmitz hat ihre Werke in der Trottgasse in den Räumen einer Anwaltskanzlei ausgestellt. Alexander Thieme-Garmann
Ehrenbreitstein. Arztpraxis, Backstube, Caritas – wenn es um die Ausstellungssorte ihrer Kunsttage geht, sind die Ehrenbreitsteiner recht einfallsreich. Theater, Hotel, Schauspielschule – die Bühnen für die künstlerischen Exponate befinden sich am Wochenende nur sporadisch in den Ateliers und Galerien.
Auch das Rhein-Museum hat seine Schleusen geöffnet, um neben historischen Ankern und Bootsrümpfen Kunstwerke zu zeigen, die nur gelegentlich flussnahe Motive abbilden. Einer der dort ausstellenden Künstler ist Rainer Doetsch. Der studierte Ethnologe trägt hier praktisch ein Heimspiel aus, denn der Mitsiebziger lenkte drei Jahrzehnte lang die Geschicke des Museums, das auch das Geburtshaus des bedeutenden Koblenzer Schriftstellers Joseph ...