Die Gruppe Dicht und Heiter hat sich das Thema Paradiesvögel ausgesucht Stefanie Braun
Bunte Kostüme, lachende Gesichter und strahlender Sonnenschein – All dies erwartete die Besucher des Bendorfer Rosenmontagszugs. In unserer Onlinegalerie sehen Sie die schönsten Impressionen vom traditionellen närrischen Treiben.
So sah es auf dem Rosenmontagszug in Bendorf aus:
Nadja Kühn-Giebeler ist Trainierin der Tanztruppe "Sääner Päns", mit den Eltern unterstützt sie die Kinder.
"Schnell Gewäsch" heißt es bei der Gruppe Schnell genähtStefanie Braun
Die KUK ROMO Hupfdohlen haben sich als Fantasy Pirates ausgestattetStefanie Braun
Als Flamingos sind die BNZ Walters in der närrischen Schar mit dabeiStefanie Braun
Bunt, schillernd, ausgefallen -- so kann man die Kostüme beim Bendorfer Rosenmontagszug beschreibenStefanie Braun
Egal ob Hädau, Mek Mek, Säbälää oder sogar Helau -- in Bendorf grüßen sich alle Narren ohne Ausnahme.Stefanie Braun
Sinnfrei mit Spaß ist der Name der Gruppe, Piloten und Flieger lautet ihr diesjähriges MottoStefanie Braun
Jim Knopf hat sich die Gruppe KG Spunde Weitersburg ausgesuchtStefanie Braun
Als Sääner Wetterphänomen ist die Gruppe Jecke Sääner beim Bendorfer Rosenmontagszug dabeiStefanie Braun
Sayner Möhnen Ewig Jung gehen als "Medusa"Stefanie Braun
Die Gruppe Sääner Zuchlinge haben sich das Thema "Sääner Eislädche" ausgesuchtStefanie Braun
Die Familie Sayn feiert beim Rosenmontagszug unter dem Motto "20 Jahre Familie Sayn"Stefanie Braun
"Candy, Sweet, Lollipop" lautet das Motto der DullköppStefanie Braun
Die Gruppe Becker-Schmitz hat mehrere Wochen an ihren Kostümen als verrückter Hutmacher gearbeitetStefanie Braun
Und natürlich dürfen auch in Bendorf die Kamelle nicht fehlenStefanie Braun
Als Paradiesvögel liegen Tanzen und Fliegen ganz nah beieinanderStefanie Braun
Die Gruppe Dicht und Heiter hat sich das Thema Paradiesvögel ausgesuchtStefanie Braun
Als Paradiesvögel zieht die Gruppe Dicht und Heiter durch die Bendorfer StraßenStefanie Braun
Der Unkrautclub Stromberg hat sich in Blumentöpfe geschmissenStefanie Braun
Als Formel 1-Fahrer braust die Gruppe Stroomer Allerlei durch BendorfStefanie Braun
Die Speyer Domguggler gehören zu den vier Musikgruppen, die im Zug mitgehen.Stefanie Braun
Als Wassermänner und Meer geht die Gruppe Snaggels im Rosenmontagszug durch die StraßenStefanie Braun
Waldleben lautet das Thema der Gruppe FischerStefanie Braun
Gute Laune bei den Fußgruppen, aber auch hoch oben auf einem der fünf Motivwagen, hier beim Elferrat vom KG Mülhofen.Stefanie Braun
Das Thema "Verrückter Hutmacher" hat sich die private Gruppe Becker-Schmitz ausgesucht.Stefanie Braun
Galdys und Ramona gehen in ihrer Gruppe Die vom Berg als Waldfeen und Waldmänner beim diesjährigen Rosenmontagszug mit.Stefanie Braun
Hilde Höfer und Claudia Ferber (von links) gehören zum Festausschuss Bendorfer Karneval, der sich eigens mit dem Rosenmontagszug beschäftigt.Stefanie Braun
Als "Candy, sweet Lollipop" unterstützen die Eltern der Kinder der Tanztruppe "Sääner Päns" den karnevalistischen Nachwuchs.Stefanie Braun
Rosi Schmitz und ihr Sohn Daniel ziehen mit der privaten Gruppe Schmitz-Becker los, die Gruppe wurde von Schmitz' Vater gegründet.Stefanie Braun