Betrug am Geldautomaten: Täter von Mülheim-Kärlich vor Gericht
Symbolfoto
dpa
Mülheim-Kärlich - Rund 190 Bankkunden aus Mülheim-Kärlich und Mainz wurden im Frühsommer 2011 Opfer einer bulgarischen Betrügerbande, die Geldautomaten manipuliert hatte, um Kartendaten auszuspionieren ("Skimming") und dann im Ausland Geld von den Konten abzuheben. Dabei entstand ein Schaden von mehr als 190 000 Euro. Jetzt steht der 39-jährige mutmaßliche Anführer der Bande vor dem Landgericht Koblenz - und verweigert jegliche Aussage.
Mülheim-Kärlich – Rund 190 Bankkunden aus Mülheim-Kärlich und Mainz wurden im Frühsommer 2011 Opfer einer bulgarischen Betrügerbande, die Geldautomaten manipuliert hatte, um Kartendaten auszuspionieren („Skimming“) und dann im Ausland Geld von den Konten abzuheben.